Anzahl Durchsuchen:0 Autor:Site Editor veröffentlichen Zeit: 2022-09-08 Herkunft:Powered
Gilt Edelstahlschmuck als gefälschter Schmuck?Natürlich nicht.Im Gegenteil, Edelstahlschmuck ist heutzutage eine weit verbreitete Schmuckart.Wir haben diese Frage, weil wir Schmuck immer mit Hochwertigkeit und Luxus assoziieren und denken, dass Schmuck aus Gold oder Silber besteht.Heutzutage werden viele Arten von Metallen in der Schmuckherstellung verwendet, und der daraus hergestellte Schmuck ist nicht nur exquisit, sondern auch langlebig und günstig.
Aber weil Edelstahlschmuck dem Sterlingsilberschmuck sehr ähnlich sieht, sollten Sie, wenn Sie Sterlingsilberschmuck kaufen wollten, am Ende aber Edelstahlschmuck kauften und den Preis für Sterlingsilberschmuck zahlten, davon ausgehen, dass Sie ab diesem Niveau „falschen Schmuck“ gekauft haben .'
Um zu verhindern, dass Sie gefälschten Edelstahlschmuck kaufen, empfehlen wir Ihnen den folgenden Edelstahl Schmuckhersteller Lauren Spencer verrät Ihnen verschiedene Möglichkeiten, die Echtheit von Edelstahl zu erkennen.Nachdem Sie erfahren haben, ob Sie kaufen möchten Schmuck aus Edelstahl oder Schmuck aus Sterlingsilber kann eine Möglichkeit haben, es zu identifizieren.
1. Magnettest
Eine der Eigenschaften von Edelstahl ist, dass er magnetisch ist.Dies ist nicht immer der Fall, aber ein Großteil des von Ihnen gekauften Materials aus diesem Material ist magnetisch.Sie können den Magnettest ausprobieren, wenn Sie auf Ihrem Schmuck keinen Code sehen, der anzeigt, dass Ihr Schmuckstück authentisch ist.
Wie bereits erwähnt, ist nicht jeder Edelstahl magnetisch.Dies hat viel mit der besonderen Kombination der Metalle in der Legierung zu tun.Der Zusatz von Chrom und Kohlenstoff verleiht Edelstahl seine magnetischen Eigenschaften.Wenn die Konzentration dieser Materialien niedriger und die Konzentration von Nickel und Aluminium höher ist, erhält man nicht die gleichen magnetischen Eigenschaften.
Edelstahlschmuck enthält in der Regel eine höhere Nickelkonzentration als andere Produkte, sodass Ihr Schmuck immer noch authentisch, antihaftbeschichtet oder nur teilweise klebrig sein kann.
Um dies zu testen, befestigen Sie einfach einen Magneten an Ihrem Schmuckstück und prüfen Sie, ob er haftet.Wenn ja, besteht Ihr Stück höchstwahrscheinlich aus Edelstahl.Wenn es teilweise klebt, könnte es immer noch echt sein.Allerdings müssen Sie Ihre Erkenntnisse durch weitere Tests ergänzen.
Sie können jedoch zusätzliche Tests durchführen, um die Echtheit Ihres Edelstahlschmucks festzustellen!
2. Rostschutzprüfung
Echter Edelstahl ist rostbeständig.Normalerweise werden Sie keinen Rost an Ihrem Schmuck bemerken, wenn er echt ist.Wenn Sie bemerken, dass Ihr Ring ein wenig rostig ist, ist der Ring verschmutzt.Möglicherweise handelt es sich jedoch nur um Eisenoxid auf der Oberfläche, sodass Sie weitere Tests durchführen sollten.
Versuchen Sie, den Oberflächenrost mit gleichen Teilen Salpeter- und Flusssäure abzuwischen, um zu testen, ob der Edelstahl einwandfrei ist.Wenn danach immer noch Rost vorhanden ist, besteht Ihr Schmuck möglicherweise nicht aus Edelstahl, wie Ihnen gesagt wurde.Echter Edelstahl rostet nach dem ersten Abwischen nicht.
3. Säuretest
Eine der definitiveren Methoden, die Echtheit Ihres Schmucks zu testen, ist der Säuretest.Bevor Sie mit der Durchführung dieser Tests beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie eine Schutzbrille, Handschuhe und eine Schutzbrille zur Hand haben.Diese Tests können bei unsachgemäßer Durchführung oder im Falle eines Unfalls gefährlich sein;Sie sollten im Voraus vorbereitet sein, um die Sicherheit zu gewährleisten.
Denken Sie auch daran, dass dieser Test wahrscheinlich einen kleinen Teil Ihrer Arbeit beschädigen wird.Wenn Sie sich nicht dazu durchringen können, ist dieser Test nichts für Sie.
Da Sie nun Ihre Sicherheitsausrüstung bereit haben, können Sie den Säuretest durchführen.
Schritt 1: Wählen Sie ein kleines Schmuckstück aus, bei dem es Ihnen nichts ausmacht, minimalen Schaden anzurichten.
Schritt 2: Füllen Sie die Pipette mit Salzsäure.
Schritt 3: Tragen Sie eine kleine Menge Säure auf die Oberfläche des Schmucks auf.
Schritt 4: Lassen Sie die Säure etwa 30 Minuten einwirken.
Schritt 5: Wischen Sie die Säure nach 30 Minuten vorsichtig vom Schmuck ab.
Wenn sich Ihr Schmuck an der Stelle, an der Sie ihn getestet haben, leicht verfärbt, ist Ihr Schmuck authentisch.Das kann enttäuschend sein, denn wer möchte schon, dass sein Schmuck beschädigt wird?Aber es wird Sie sicherlich wissen lassen, wenn Sie betrogen wurden!
Wir empfehlen, das Innenband zu testen, um Schäden zu vermeiden, wenn Sie Edelstahlringe testen.
Reinigen Sie nach Durchführung dieses Tests Ihren Schmuck und alle von Ihnen verwendeten Utensilien gründlich.
4. Reinigungstest
Wenn Sie sich über die Echtheit Ihres Edelstahlschmucks immer noch nicht sicher sind, können Sie jederzeit nach zusätzlichen Hinweisen suchen, indem Sie ihn reinigen.Es ist einfach, schnell und unkompliziert!Nach der Reinigung Ihres Schmucks sollten Sie die glänzende und spiegelähnliche Oberfläche bemerken.Wenn sich gebildete Anlauffarben nicht entfernen lassen oder der Schmuck stumpf bleibt, handelt es sich möglicherweise nicht um Edelstahl.
Ich glaube, dass die oben genannten Methoden ausreichen, um Ihnen dabei zu helfen, die Echtheit Ihres Edelstahlschmucks festzustellen.Dennoch ist es natürlich am einfachsten, authentischen Edelstahlschmuck zu kaufen, einen zuverlässigen Lieferanten zu finden.Ein erfahrener Hersteller wie Lauren Spencer mit jahrelanger Erfahrung in individueller Schmuck Produktion, ist Ihr vertrauenswürdiger Partner.